DIE BÜHNE IST (D)EIN KLASSENZIMMER – VORHANG AUF!
Theaterpädagogik ist ein Profilbereich unseres Seminars und wird durchgeführt in Kooperation mit dem Förderverein Theatertage am See, Friedrichshafen e.V.
Die beiden Partner bieten momentan eine einstufige theaterpädagogische Ausbildung an (Grundstufe), die sich besonders an den Anforderungen schulischer Theaterarbeit orientiert. Die Ausbildung führt zu zertifizierten Abschlüssen und ist anerkannt vom:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Bundesverband Theaterpädagogik
WER KANN TEILNEHMEN?
Die Ausbildung ist offen für LehrerInnen, Lehramtsanwärter*innen aller Schularten und Seminare, sowie für alle Interessenten aus sozialen Berufen oder Mitglieder des Fördervereins Theatertage am See.
Gymnasiallehrer erwerben grundlegende Qualifikationen für den Oberstufenkurs Literatur und Theater.
Mehr als 500 TeilnehmerInnen haben die Ausbildung bereits absolviert.
THEATER KENNT KEINE LIMITS – Kennst Du Deine?
You are your only limit.
YOU
Wer bist Du genau?
Theater zeigt Dir, was Du alles sein kannst.
Finde heraus, welche neuen Facetten Du an Dir entdecken kannst.
ARE
Sein oder nicht sein?
Theater muss nicht immer Hamlet sein.
Dennoch wird es ein Theaterstück geben: aus kleinen und großen Theater-Stoffen.
YOUR
Was wird Deins werden?
Theater bedient sich dessen, was Du schon kannst.
Bring Dich und Deine Talente ein, während Du gleichzeitig Deinen eigenen Koffer mit vielen Techniken, Etüden, Methoden und theaterpädagogischen Spielen weiter packst.
ONLY
… not lonely.
Theaterspielen heißt, sich gemeinsam als Gruppe zu finden.
Beweg Dich aus Deiner Comfort-Zone und erlebe Freude im Ensemble-Spiel.
LIMIT
… to be expanded.
Theater erweitert Dein Sichtfeld.
Schau mit uns über den Tellerrand und lass Dich auf neue Denkanstöße und Impulse ein.